
Der Osten Marokkos ist touristisch eher unbekannt – und wirklich spannend: Unaufdringlich-freundliche Menschen, grinsende Tiere und imposante Landschaften am Mittelmeer.

Ein Pferd zieht die Karre eines Obst- und Gemüsehändlers durch die Straßen von Nador. Foto: cku

Sieht nicht so aus, ist aber ein tolles Café zum Minztee-Trinken an der Promenade von Nador. Foto: cku

Orangen gibt’s an jeder Ecke. Alte Mercedes übrigens auch. Foto: cku

Standardgetränk: Minztee. Enthält grünen Tee, Minze, Zucker. Foto: cku

Die Promenade von Nador. Mit neu gepflanzten Palmen. Foto: cku

Wer sich jemals fragte, was mit dem alten Mercedes der Großeltern passiert sein könnte: Er lebt weiter. In Marokko. Mit all seinen Mercedes-Kumpels. Foto: cku

Nicht gern gesehen: Andere Fahrzeuge auf der Serpentinenstraße. Zumindest keine entgegenkommenden. Foto: cku

Altstadt-Gassen von Oujda. Foto: cku

Straße im Küstenort Saidia. Foto: cku

Klassiker. Foto: cku

The Real Grumpy Cat lebt in Saidia.

Nador.

Nador.
Pingback: Marokkos Osten (samt Grenzzaun) | cormaris